Santa Cristina d'Aro.
Der kostenlose Stellplatz hier ist ein abgetrennter Bereich auf einem größeren Parkplatz.
Nicht weit entfernt verläuft ein Radwanderweg zum großen Teil auf einer alten Bahnstrecke, hier der alte Bahnhof .
Nach Girona in die eine und Sant Feliu de Guixols in die andere Richtung.
Morgen will ich mal mit dem Rad ins 35km entfernte Girona.
17.02.2022
Heute also die Radtour nach Girona auf dem Radweg Ruta del Cariet.
So ist der Weg meistens beschaffen .
Diese alte Bahnstation lässt man verfallen.
zufällig unterwegs an einem Wochenmarkt vorbeigekommen
Hier mal eine restaurierte Bahnstation
Und diese auch. Ich habe auch eine gesehen, in der jetzt ein Restaurant ist.
Girona ist erreicht
Mit dem Rad nur einen ersten Eindruck geholt
Girona ist auf jeden Fall sehenswert
und kommt auf die Reiseliste
Der Radweg führte meist abseits großer Straßen bis ans Zentrum der Stadt
Zurück am Wohnmobil war ich froh das alles noch heil war, meine französischen Nachbarn hatten gut aufgepasst.
Als Gegenleistung durften sie sich an meiner Kabeltrommel Strom zapfen.
18.02.2022
Diesmal in die andere Richtung
Über Castel de Aro ,teilweise auf der schon mal gefahrenen Strecke nach Saint Feliu de Guixols
und zurück auf dem kürzesten, aber hügeligen Weg.
Der Stellplatz vor dem Tourstart
die Fahrradwege wieder vorbildlich
endlich wieder Meer
Auf der Hafenmole von Sant Feliu
Ein richtig toller Tag, aber es kam Wind auf
zurück im Wohnmobil.
Trotz offener Dachluke waren es 29 °C im Möbel.
19.02.2022
Ist das krass. Die letzte Nacht und dann bis heute Nachmittag hat es gestürmt.
Nach dem Sturm dann ein paar Tropfen Regen.
Und nun um fast 16 Uhr nur noch 9°C draußen.
Daher habe ich nur eine kurze Fußtour durchs Städtchen gemacht.
Auf dem Gemüsemarkt war rein gar nichts los, dafür war der Supermarkt voll.
Also heute keine Bilder...
Die hatte ich vor 3 Wochen mal gesäht.
Ich glaube es sind 🍅, bin mal gespannt ob ich was davon durchkriege.
20.02.2022
Das Wetter ist heute wieder ausgezeichnet.
Zeit für eine kleine Radtour
Den Stellplatz bei strahlendem Sonnenschein verlassen
Es ging bis in 340m Höhe
uns für die Bergabfahrt benötigt man gute Bremsen
wieder zurück noch in ein Radrennen geraten.
Kurz nach dieser Aufnahme brach die blaue, aufblasbare Werbebrücke zusammen.
Das Chaos war perfekt.
Es kamen ja noch Rennfahrer , Begleitfahrzeuge und zu allem Überfluss waren auch noch ganz normale Autos dazwischen geraten.
Ist aber alles gutgegangen.
21.02.2022
Nachtrag zu gestern Abend. Die Polizei klopfte gegen 21 Uhr am Wohnmobil.
Ich sollte in der Früh fahren, da der Platz nur für 48 Stunden erlaubt sei.
Nun ja, hatte ich mich verrechnet ... war schon der 4.Tag.
Polizei war aber sehr freundlich.
Also heute morgen die Zelte abgebrochen und los ging's Richtung Barcelona mit Übernachtungs Stopp in La Garriga
76 km Fahrt. Bei Blanes endet die Costa Brava und es geht weiter mit der Costa Maresme und hinter Barcelona die Costa del Garraf
Der kostenlose Stellplatz ist schön
Es gibt Picknick erreicht, Ver/Entsorgung und Strom. Strom aber nur mit Wertmünzen, keine Ahnung wo es die gibt.
gleich gegenüber die Ruine einer Römer-Villa.
Die Stadt ist sehr weitläufig mit einer sehr langen Einkaufsstraße und Fußgängerzone.
Viele schöne alte Häuser sind zu bewundern.
Hier gibt's Thermalquellen und ein Bad, ist also sowas wie eine Kurstadt.
Da die Berge nicht weit entfernt sind, sieht man auch einige Wanderer oder Wandergruppen und auch Kletterer .
Die Gegend scheint es wert hier mal ein paar Tage herumzustreifen.
18:15 da geht sie hin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen